Star Wars

Star Wars: Reihenfolge der Filme

21.03.2025 13:32 Uhr
Star Wars: Reihenfolge der Filme

Star Wars ist eine Science-Fiction-Filmreihe von George Lucas. Hier bekommst du alle Star Wars Filme und ihre richtige Reihenfolge.

Die Star Wars Filme sind ein Filmfranchise, was es eigentlich schon sehr lange gibt. Die Reihenfolge hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer wieder geändert. Gerade weil auch die ersten drei Originalfilme eigentlich ja bei Episode IV angefangen haben. Und man später, ab 1999, die drei Prequel-Filme und die Prequel-Trilogie hinzugefügt hat. Ab 2015 kam dann auch noch die Sequel-Trilogie dazu. Und weitere Filme und Serien, die natürlich die Reihenfolge deutlich schwieriger gestalten lassen.

Star Wars-Reihenfolge: Die klassische Skywalker-Saga

Wenn du dich fragst, in welcher Reihenfolge du die Star Wars Filme wirklich gucken solltest, muss ich dich enttäuschen. Es gibt leider keine eindeutige Antwort. Wenn man es genau nehmen will, kann man die Skywalker-Saga in der Reihenfolge der Filme schauen. Das heißt, man schaut zuerst die Prequel-Trilogie, dann die Original-Trilogie und dann die Sequel-Trilogie. Und zwischendrin kannst du dir noch die Star-wars-Story Filme anschauen.

Oder lieber nach Erscheinungsdatum schauen?

Die andere Variante wäre tatsächlich die Reihenfolge ihrer Entstehung bzw. dem Kinostart. Da startet man also mit der Original-Trilogie, dann die Prequels und zum Schluss die Sequels. Unabhängig von den Trilogien schaust du dir dann natürlich auch die beiden Star Wars Filme um Rogue One und Han Solo an.

Was ist die Machete Order?

Das geht auf Rod Hilton zurück, der die Reihenfolge 2011 so genannt hatte. Anfang 2015 schaffte es die Machete Order bzw. Machete Reihenfolge sogar in den USA in die Late Night Show mit Seth Meyers. Der hatte Patton Oswalt zu Gast und erklärt die Reihenfolge so:

Du schaust zuerst „Star Wars(Anm.:Krieg der Sterne)” (Episode 4) und „Das Imperium schlägt zurück” (Episode 5).
Am Ende erfährst du, dass Darth sein Vater ist – Cliffhanger.
Dann schaust du Episode 2 – Angriff der Klonkrieger.
Episode 1 überspringst du komplett. Die existiert nicht.
In Episode 2 siehst du, wie Darth Vader als Teenager im Grunde das Gleiche durchmacht wie Luke –
nur dass er ins Böse fällt, während Luke versucht, gut zu werden.
Dann schaust du Episode 3 – Die Rache der Sith.
Am Ende ist er Darth Vader.
Und dann schaust du Episode 6 – Die Rückkehr der Jedi-Ritter,
wo Luke ihn erlöst und seinen Vater rettet.
Das ergibt eine großartige emotionale Reise.

Wichtig ist dabei für das Verständnis, dass es bis dato nur die sechs Filme der Prequel- und Original-Trilogien gab. Episode 7 war zwar angekündigt, erschien aber erst Ende 2015. Wenn du selbst auf die emotionale Reise von Luke und Anakin/Vader gehen willst, dann schaust du dir die Reihenfolge so an:

Einzelne Star-Wars-Trilogien getrennt schauen

Wenn du ein Fan der einzelnen Trilogien bist und die unabhängig voneinander schauen willst, kannst du das natürlich auch tun.

Star Wars Age of Republic: Das Zeitalter der Republik

Die Prequel-Trilogie ist das Zeitalter der Republik. Hier schaust du Episode 1, 2 und 3.

1999 wurde der erste Teil der Prequel-Trilogie veröffentlicht, die die Geschichte um Anakin Skywalker erzählt. Der kleine Junge, der mit der Macht gesegnet war, die ihn später auf die dunkle Seite zog und ihn zu Darth Vader werden lies. Age of Republic vor allem deshalb, weil du hier die Geschichte um den Fall der Galaktischen Republic und den Aufstieg des Imperiums erzählt bekommst. Auch nach dem Ende dieser Prequel-Trilogie vergingen wieder 10 Jahre, bis die Filmreihe fortgesetzt wurde.

Star Wars Age of Rebellion: Das Zeitalter der Rebellion


Danach kommt die Original-Trilogie. Das ist das Zeitalter der Rebellion. Das sind die Filme, die 1977 unter der Regie von George Lucas erschienen sind. Also Episode 4, 5 und 6.

1977 produzierte George Lucas als Drehbuchautor, Produzent und Regisseur den ersten Teil von KRIEG DER STERNE. Age of Rebellion wird auch als die Original-Trilogie von Star Wars bezeichnet, da sie die ersten drei Filme der Filmreihe waren und die Geschichte um den erwachsenen Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia in ihrem Kampf gegen Darth Vader behandelt. Die Star Wars Filmreihe begründet ihren Erfolg auf genau diesem Epos, doch es sollten 16 Jahre vergehen, ehe man das Star Wars Franchise wiederbelebte.

Star Wars Age of Resistance: Zeitalter des Widerstands

Die Sequel-Trilogie ist dann wieder das Zeitalter des Widerstands. Also mit Rey. Das sind Star Wars Episode 7, 8 und 9.

Nachdem 2012 der damals 68 jährige George Lucas seine Produktionsfirma Lucasfilm (Star Wars, Indiana Jones) an Disney verkaufte, plante der Konzern das Star Wars Universum mit einer weiteren Filmen zu erweitern. Nach einer originalen und Prequel Trilogie lag es da nahe, eine Sequel Trilogie zu veröffentlichen und die Geschichte nach Darth Vaders Tod zu erzählen und damit die Skywalker Saga zu beenden.

Zusätzlich zu den Trilogien sind bisher mit „Solo: A Star Wars Story” und „Rogue One: A Star Wars Story” noch zwei weitere Star Wars Filme erschienen, die chronologisch zwischen der Prequel und der originalen Star Wars Trilogie spielen.

Was ist mit den einzelnen Star-Wars-Filmen?

Rogue One: A Star Wars Story und Solo: A Star Wars Story sind Filme, die zeitlich zwischen Episode 3 und 4 liegen. Die erzählen also Geschichten aus der Zeit zwischen der Republik und dem Aufstieg des Imperiums.

Ein weiterer Film wird noch erscheinen: Star Wars: Rogue Squadron. Der Film wird vermutlich innerhalb des Zeitalters der Rebellion spielen und sich um die von Luke Skywalker gegründeten Jägerpilotenstaffel drehen

Außerdem gibt es noch einen weiteren geplanten Film, der sich nochmal um Rey drehen soll. Da geht es um die New Jedi Order. Der Kinostart ist aber noch nicht bestätigt. Und es gibt keinen offiziellen Titel.

Bis 2026 müssen die Fans mindestens auf den nächsten Star-Wars-Film warten. Dann soll im Mai „The Mandalorian & Grogu” erscheinen und die Geschichte aus der Star-Wars-Serie fortsetzen.

Was ist mit den Star-Wars-Serien?

Die Star-Wars-Serien sind noch einmal ein Thema für sich. Neben animierten Serie wie den Clone Wars gibt es auch Live-Action-Serien wie „Ahsoka”, „The Mandalorian” oder „Obi-Wan Kenobi”, die aber an der Reihenfolge der Star-Wars-Filme nichts ändern.

Star Wars Filmreihe: Chronologische Reihenfolge und Boxoffice

Die Star Wars Filmreihe befindet sich derzeit auf Platz 2 der erfolgreichsten Filmreihen.

  • Einnahmen
  • Grafik
Jahr Film Einspielergebnisse Weltweit
2015 Star Wars: Das Erwachen der Macht 2.07 Milliarden US Dollar
2017 Star Wars: Die letzten Jedi 1.33 Milliarden US Dollar
2019 Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers 1.08 Milliarden US Dollar
2016 Rogue One: A Star Wars Story 1.06 Milliarden US Dollar
1999 Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung 1.05 Milliarden US Dollar
2005 Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith 868.39 Millionen US Dollar
1978 Krieg der Sterne 775.40 Millionen US Dollar
2002 Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger 653.78 Millionen US Dollar
1980 Das Imperium schlägt zurück 550.02 Millionen US Dollar
1983 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 482.47 Millionen US Dollar
2018 Solo: A Star Wars Story 392.92 Millionen US Dollar
2026 Rogue Squadron
2026 The Mandalorian & Grogu
2026 Untitled Star Wars "New Jedi Order" Film
Einspielergebnis

10.31 Milliarden US Dollar

Erhebungszeitraum

13. April 2025

Quelle

Box Office Mojo

Star Wars: Alle Filme nach Kinostart sortiert

Mit „The Mandalorian & Grogu” erwartet Fans des Star Wars-Universums ein neues Kinoabenteuer, das auf der beliebten Disney+-Serie „The Mandalorian” basiert und das Science-Fiction-Genre bedient. Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy beschreibt die Story des Films als frisch und ideal für das Kinoerlebnis. Obwohl die offizielle Ankündigung keine Details zur Handlung verrät, regen offizielle Artworks, die die Hauptfiguren Din Djarin und Grogu beim Verlassen eines explodierenden Schiffes zeigen, bereits die Fantasie der Fans an. Vermutungen über den Inhalt des Films basieren auf den Ereignissen am Ende der dritten Staffel der Serie und dem Zustand der Galaxis zu Beginn der Neuen Republik.

Etwa ein Jahr, nachdem der letzte Rest des Widerstands durch Luke Skywalkers Opfertat aus dem Griff der Ersten Ordnung entkommen konnte, kämpfen die völlig unterlegenen Rebellen aus dem Hinterhalt gegen Kylo Ren und dessen Truppen. Zum ersten Mal gehen dabei die neuen Helden Rey, Finn und der Super-Pilot Poe gemeinsam auf eine lange Mission …

Im Mittelpunkt steht der junge Schmuggler Han Solo dessen erstes großes Abenteuer gezeigt wird. Solo ist von der Flugakademie geworfen worden, weil er seinen eigenen Kopf hat – eine Eigenschaft, die er auch anschließend nicht verliert. Sein Mentor, der zwielichtige Gangster Tobias Beckett, schickt ihn auf eine wichtige Mission. Begleitet wird Solo unter anderem von seinem neuen, treuen Freund Chewbacca, von Qi’Ra die ihn kennt wie kein anderer – und von Lando Calrissian

Die planetenvernichtende Starkiller-Basis der Ersten Ordnung ist zwar zerstört, die Neue Republik nach der vorherigen Zerstörung von fünf Welten aber massiv geschwächt. Sie steht am Abgrund und wird nur noch von Generalin Leias Widerstand verteidigt, für den auch Pilot Poe Dameron und der desertierte Ex-Sturmtruppler Finn kämpfen. Rey, mit den Erfahrungen ihres ersten großen Abenteuers in den Knochen, geht unterdessen bei Luke Skywalker auf dem Inselplaneten Ahch-To in die Lehre. Luke ist der letzte Jedi, der letzte Vertreter des Ordens, auf dem die Hoffnung ruht, dass Frieden in der Galaxis einkehrt. Doch die Erste Ordnung wirft ihren Schatten auch auf Luke und Rey: Der verlorene, ehemalige Schützling des alten Meisters, Kylo Ren, hat die finstere Mission noch längst nicht beendet, die ihm der sinistere Strippenzieher Snoke auftrug…

ROGUE ONE: A STAR WARS STORY ist der erste Stand-Alone-Film aus dem STAR WARS Universum. Er spielt während der Ereignisse kurz vor STAR WARS: EINE NEUE HOFFNUNG (1977) und erzählt die Geschichte einer Gruppe von ungleichen Helden, die sich zusammenschließen, um die geheimen Pläne des gefürchteten Todesstern zu stehlen. Für den neuen Film konnten die Filmemacher einen beeindruckenden Cast vor der Kamera versammeln, dazu zählen: die Oscar®-Nominierte Felicity Jones, Diego Luna, Ben Mendelsohn, Donnie Yen, Jiang Wen, Mads Mikkelsen, Alan Tudyk, Riz Ahmed und der Oscar®-Gewinner Forest Whitaker. Regie führte Gareth Edwards („Godzilla”), produziert wurde ROGUE ONE Kathleen Kennedy, Allison Shearmur und Simon Emanuel. Als ausführende Produzenten zeichnen John Knoll und Jason McGatlin verantwortlich, als Co-Produzenten fungieren John Swartz und Kiri Hart.

Luke Skywalker ist verschwunden. Seit dem erstarken die Überreste des Imperiums als sogenannte Erste Ordnung und bekämpfen die Neue Republik.

Nach drei Jahren nähern sich die Klonkriege endlich dem Ende. Um die Separatisten endgültig zu besiegen, soll Obi-Wan Kenobi ihren Anführer General Grevious und Count Dooku ihrer gerechten Strafe zuführen. Zur Beunruhigung der schwangeren Padme nutzt daheim der endgültig vom Bösen korrumpierte Kanzler Palpatine die Gelegenheit, um den jungen Anakin Skywalker mit Versprechungen von unbegrenzter Macht auf die dunkle Seite zu ziehen. Ratlos und hin- und hergerissen wem er dienen soll, erliegt er geblendet von deren Machtverheißungen, den Versuchungen der dunklen Seite, schwört dem bösen Darth Sidious die Treue und nimmt die Identität von Darth Vader an. Die Sith-Lords beginnen zusammen einen Rachefeldzug, der in der Ermordung der Jedi seinen Anfang nimmt...

Der junge Jedi-Schüler Anakin Skywalker beginnt sich allmählich zu einem grossen und ernstzunehmenden Jediritter zu entwickeln, der unter der Führung von Obi Wan-Kenobi steht. Jedoch hat er auch seine Problemzonen - diese bestehen aus der eigenen Arroganz, seiner nicht wissentlich vorhandenen grenzenlosen Macht, und der ihm verbotenen Liebe zu Königin Amidala. Auf diese werden kurz vor wichtigen Entscheidungen im Senat der Republik mehrere Attentate verübt, die jedoch vereitelt werden können. Daraufhin teilen sich Anakin und Obi-Wan auf: während Anakin auf Amidala aufpaßt, verfolgt Kenobi den Attentäter Jango Fett. Er kommt einer erschaffenen Klon-Armee auf die Spur, die mittels mysteriösem Auftrag geschaffen wurde und findet in dem ehemaligen Jedi Count Dooku einen neuen Gegner für die Hüter der Macht...

Rund 30 Jahre vor den Ereignissen des ersten Star Wars-Films nimmt die Legende ihren Anfang. Im Mittelpunkt steht der Sklavenjunge Anakin Skywalker, ein Kind mit außergewöhlichen Kräften. Als Anakin sich auf seine schicksalhafte Reise macht, weiß er nicht, daß ihm eine dunkle Zukunft als Darth Vader bevorsteht. Obi-Wan Kenobi, legendärer Jedi-Ritter der ersten Star Wars Trilogie, tritt als entschlossener Schüler des Jedi-Meisters Qui-Gon Jinn auf. Ihr Gegenspieler ist Palpatine, der ehrgeizige Senator der Republik, besser bekannt als der teuflische Imperator. Es ist die Zeit, als Jedi-Ritter machtvolle Friedenshüter einer umkämpften Galaxis sind und eine junge Königin mit aller Kraft für das Wohl ihres Volkes eintritt. Eine Zeit, überschattet von einer dunklen Macht, die nur auf den richtigen Moment wartet, um vernichtend zuzuschlagen...

Wesen aus allen Ecken der Galaxis treffen die Vorbereitungen für die entscheidende Schlacht gegen die Streitkräfte des Imperiums. Ziel der Aktion ist die totale Zerstörung des zweiten Todessterns, dessen unvorstellbare Feuerkraft ganze Planeten vernichten kann. Inzwischen ist Han Solo immer noch in der Wüstenfestung des mächtigsten und skrupellosesten Verbechers des Universums, Jabba the Hutt, gefangen. Luke Skywalker gelingt es schließlich zusammen mit seinen Gefährten Prinzessin Leia, Chewbacca und Lando Calrissian, sowie den beiden Robotern C3PO und R2D2 mit Han zu fliehen. Aber Luke steht die schwerste Prüfung noch bevor: Während auf dem Waldmond Endor und beim Todesstern die alles entscheidende Schlacht entbrennt, muß er sich seinem Erzfeind Darth Vader zu einem Zweikampf auf Leben und Tod stellen...

Nach der Niederlage in der Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth müssen die Rebellen fliehen. Während Prinzessin Leia, Han Solo und der Wookie Chewbacca versuchen, im "Rasenden Falken" den imperialen Streitkräften zu entkommen, macht sich Luke Skywalker auf die Suche nach dem legendären Jedi-Meister Yoda, der ihn ausbilden soll.

Krieg der Sterne
09.02.1978

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...