Sharon Carter alias Power Broker im MCU

Sharon Carter wird im MCU zur Schlüsselfigur. Als Power Broker führt sie ein Doppelleben zwischen CIA und Madripoors Unterwelt.
Sharon Carter ist im Marvel Cinematic Universe die Großnichte von Peggy Carter. Nach ihrer Tätigkeit als S.H.I.E.L.D.-Agentin schloss sie sich der CIA an, verlor jedoch durch ihre Hilfe für Captain America ihre Stellung. Jahre später tauchte sie im Untergrund wieder auf. In der Serie „The Falcon and the Winter Soldier” kehrt sie zurück und übernimmt eine zentrale Rolle – als Informantin, Unterstützerin und schließlich als Enthüllung: Sharon Carter ist der Power Broker.
Rückkehr in The Falcon and The Winter Soldier (2021)
In The Falcon and The Winter Soldier lebt Sharon Carter im gesetzlosen Inselstaat Madripoor. Unter dem Decknamen Power Broker kontrolliert sie dort den kriminellen Untergrund und handelt mit illegaler Ware. Während der Serie unterstützt sie Sam Wilson und Bucky Barnes zunächst scheinbar uneigennützig im Kampf gegen die Flag Smashers. Schließlich enthüllt das Finale, dass Sharon Carter selbst der mysteriöse Power Broker ist, der hinter den Super-Serum-Diebstählen steckt.
Carter hatte die Anführerin der Flag Smashers, Karli Morgenthau, einst rekrutiert und ausgebildet, wurde jedoch von dieser verraten – fortan jagte sie ihre frühere Schülerin im Verborgenen. In der entscheidenden Konfrontation tötet Carter Morgenthau, um ihre Identität geheim zu halten. Anschließend erhält sie von der US-Regierung eine volle Begnadigung sowie ihren alten Posten als Agentin zurück. Unbemerkt von ihren ehemaligen Verbündeten nutzt Sharon diese Wiedereinstellung jedoch zu ihrem Vorteil: Als Doppelagentin innerhalb der Regierung plant sie, fortan geheime Prototypen und Waffen an Käufer auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Damit etabliert sich die Figur endgültig in einer zwielichtigen Rolle.
Doppelleben als Agentin und Unterweltboss
Sharons neuer Status quo im MCU ist geprägt von ihrer Doppelrolle als CIA-Agentin und kriminelle Machtfigur. Öffentlich agiert sie wieder als vertrauenswürdige Mitarbeiterin der US-Geheimdienste, im Verborgenen behält sie jedoch die Kontrolle über Madripoors Unterwelt. Fünf Jahre im Blip – den sie selbst überlebte – halfen ihr, die Position als Power Broker auszubauen und ein Netzwerk sowie Vermögen anzuhäufen. Die Serienmacher betonen, dass Sharon Carter sich durch diese Jahre im Schatten stark verändert hat: Von einer idealistischen Agentin wurde sie zu einer desillusionierten Überlebenskünstlerin. „Sie hatte ihren Wandel größtenteils offscreen und wir holen nun auf, was sie in der Zeit durchmachen musste”, erklärte Co-Produzentin Zoie Nagelhout.
Diese Ereignisse hätten Spuren hinterlassen – Sharons Moral liege nun „in einer interessanten Grauzone” zwischen Held und Schurke. Laut Emily VanCamp ergab die Enthüllung ihrer wahren Identität „perfekt Sinn”, denn diese Sharon sei „das traurige Produkt” der Umstände, in denen man sie nach „The First Avenger: Civil War” im Stich ließ. Der MCU-Charakter hat sich also deutlich von ihrer Comicvorlage entfernt und stellt nun einen unberechenbaren Graubereich innerhalb der Heldenwelt dar. Ihre ehemaligen Mitstreiter ahnen nichts von ihrem Doppelleben – entsprechend groß ist das Spannungspotenzial für zukünftige Geschichten.
Ausblick und zukünftige Auftritte
Nach den Ereignissen von „The Falcon and the Winter Soldier” bleibt Sharon Carters weiterer Weg zunächst offen. In der MCU-Chronologie der folgenden Filme und Serien wurde sie bislang nur am Rande erwähnt (beispielsweise namentlich in „Secret Invasion”, 2023), trat aber noch nicht erneut in Erscheinung. Offizielle Ankündigungen für einen nächsten Auftritt stehen aus (Stand: 2025). Marvel-Produzentin Zoie Nagelhout äußerte jedoch bereits die Hoffnung, Carter in Zukunft weiter auszuleuchten, da ihre ambivalente Haltung viel erzählerisches Potential biete.
Gerüchte und Fan-Theorien ranken sich darum, wo Sharon Carter als Nächstes auftauchen könnte. So wurde spekuliert, dass ihr Einfluss bis in kommende MCU-Projekte reichen könnte – etwa in Verbindung mit dem geheimen Superhelden-Team der Thunderbolts oder als Informantin für zwielichtige Auftraggeber innerhalb der US-Regierung. Offiziell bestätigt ist dies allerdings nicht.
Ein zwischenzeitlich vermuteter Auftritt im Film „Captain America: Brave New World” hat sich ebenfalls nicht bewahrheitet – Sharon Carter kommt in diesem Captain-America-Sequel nicht vor, stattdessen füllt die neu eingeführte Agentin Sabra eine ähnliche Rolle an Sams Seite aus. Emily VanCamp selbst zeigte sich in Interviews offen dafür, ihre Rolle wieder aufzunehmen, und Marvel Studios betont, dass Sharons Geschichte bewusst offen endet. Es bleibt somit spannend, wie sich die Doppelrolle der Sharon Carter alias Power Broker in kommenden MCU-Handlungen entfalten wird.