- Franchise
"Ich glaube, wir können einander helfen." Finch rekrutiert den zögernden Reese, und beide beschäftigen sich mit dem Fall einer Staatsanwältin.
Die Maschine wählt eine Teenagerin als interessante Person aus. Doch aus den Unterlagen geht hervor, dass das Mädchen bereits verstorben ist.
Reese verfolgt einen aus dem Krieg heimgekehrten Ex-Soldaten und stellt fest, dass er einer Bankräuberbande angehört.
Reese observiert eine Frau, die ein Doppelleben führt: Tagsüber arbeitet sie als Ärztin im Krankenhaus, die Nächte verbringt sie in Clubs.
Die Maschine weist auf einen Richter hin, dessen Urteil in einem offenbar eindeutigen Fall in Kürze erwartet wird. Doch es kommt zu einer überraschenden Wendung, als Gangster den Sohn des Richters entführen.
Reese tarnt sich als Chauffeur einer hoch-karätigen Managerin, die sich auf Lösungen brisanter Probleme spezialisiert hat. Er versucht herauszubekommen, wer diese attraktive Frau umbringen will.
Nach einem Mafia-Auftragsmord in Brighton Beach steht Reese einem Lehrer bei, der Zeuge des Anschlags war.
Alte Schule - neue Schule: Ein flüchtiger Spion aus der Zeit des Kalten Krieges taucht wieder auf und gerät als interessante Person ins Visier des Teams.
Reese und Finch haben sich Detective Carters Ermittlungen bisher immer entziehen können. Fliegt ihre Tarnung jetzt auf, als Carter selbst zur interessanten Person wird?
Als die Maschine gleich vier Nummern ausspuckt, wird das Geld knapp und die Nerven liegen blank, denn Reese' Vergangenheit holt ihn ein ... und kommt ihm gefährlich nahe.
Reese und Finch ziehen in einen Apartmentkomplex, um eine interessante Person zu überwachen: den Hausverwalter. Gleichzeitig versucht Carter, Finch auf die Schliche zu kommen. In einer Rückblende erfahren wir mehr über die Startphase der Maschine
Reese bekommt den Auftrag, eine junge Anwältin zu schützen, die sich um Strafgefangene kümmert, die sonst niemand vertreten will. Finchs Vergangenheit wird bekannt, als der Sohn seines ehemaligen Geschäftspartners in die Stadt zurückkehrt.
Als man einem Arbeitslosen einen Mord unterschieben will, versuchen Reese und Finch der Verschwörung hinter dem Mord auf den Grund zu gehen.
Reese bringt einem rachsüchtigen Teenager bei, wie er dabei vorgehen kann, ohne das es Tote gibt. Finch mauert weiter, wenn es um die Details seiner Vergangenheit geht.
Ein Undercover-Cop, der sich in einen Schmugglerring eingeschleust hat, ist diesmal die interessante Person für das Team. Im Auftrag von Reese soll Fusco die geheimen Akten der New Yorker Polizei einsehen.
Unsere Helden legen sich mit Investoren an, als sie einen Wall-Street-Banker schützen wollen. Durch diesen Fall wird Reese mit seiner schlimmsten Vergangenheit konfrontiert.
Reese bekommt von unerwarteter Seite Hilfe, als er sich um die nächste interessante Person kümmert, die erst sechs Monate alt ist. Carter beschließt, dass sie mit Reese' und Finchs Selbstjustiz-Feldzug nichts mehr zu tun haben will.
Zwei Personen benutzen denselben Namen und dieselbe Sozialversicherungsnummer. Wer ist die interessante Person und wer ist der Betrüger?
Elias plant, seinen Mafia-Rivalen umzubringen. Reese, Finch und die New Yorker Polizei geraten daher in die unangenehme Situation, ihre Feinde beschützen zu müssen.
Reese wird Mitglied eines Panzerwagenteams, um herauszufinden, warum ein Wachmann bedroht wird. Rückblenden zeigen eine entscheidende Phase aus Reese' Vergangenheit.
"Wir haben nichts auf dem Terminkalender."
Finch informiert Reese nicht über die neueste Nummer und Carter spielt für das Team den Maulwurf, als durch eine neue FBI-Ermittlung auch Reese ins Visier gerät.
Gefährliches Wissen: Ein Unbekannter könnte hinter das Geheimnis der Maschine kommen. Reese forscht in Finchs Vergangenheit nach.
Eine Psychiaterin gerät ins Visier von korrupten Cops und Reese muss sie schützen, wobei er in einem Hotel fast dem FBI in die Falle geht.