- Franchise
Die Beobachter trachten Joe nach dem Leben, weil sie ihn für die vielen Morde an den Beobachtern verantwortlich machen. Die Mordrate stieg schlagartig an, nachdem Joe MacLeod von der Existenz der Beobachter erzählt hatte. MacLeod verteidigt Joe.
MacLeod findet heraus, dass hinter den Morden an den Beobachtern der Unsterbliche Jacob Galati steckt. Galati will sich für den Tod seiner Frau rächen. Die Beobachter sind immer noch auf der Suche nach MacLeod und Joe, der den Anschlag überlebt hat.
Als Kind wurde MacLeod von einem Unbekannten angegriffen, konnte aber von der Unsterblichen Cassandra gerettet werden. Plötzlich taucht der Angreifer erneut auf. Doch MacLeods Kampftechniken haben dieses Mal keine Wirkung auf seinen Gegner, denn der Unbekannte kann allein durch seine Worte MacLeods Willen beeinflussen.
Richie taucht wieder auf. Er köpft mehrere Gegner, darunter auch Carter Wellan. Dessen Freund Haresh Clay schwört Rache an Richie. Da MacLeod selber noch eine offene Rechnung mit Clay zu begleichen hat, müssen Richie und MacLeod sich einigen, wer gegen Clay antreten wird.
Carl Robinson, ein erfolgreicher Baseballstar, wird von einem Unsterblichen herausgefordert und enthauptet ihn im Kampf. Daraufhin ist ihm der Gesetzeshüter McCormick auf den Fersen. MacLeod kommt seinem alten Freund Carl zu Hilfe.
MacLeod begegnet Johnny K wieder, einem Unsterblichen, der sich nicht an die Regeln hält. Er will nur töten und dieses Mal hat er sich MacLeod als Opfer ausgesucht. Joe muss sich mit einer Ex-Freundin auseinandersetzen.
MacLeod ist die Hauptfigur in Carolyn Marshs neuen romantischen Roman, in dem auch einer seiner Erzfeinde vorkommt. MacLeod versucht herauszufinden, wie viel Carolyn über sein Leben als Unsterblicher weiß, aber sein Erzfeind will die Autorin vorher töten.
Cory Raines taucht plötzlich wieder in Amandas Leben auf. Cory und Amanda waren früher ein Pärchen, das im Stil von Bonnie und Clyde Verbrechen begangen hat. Cory versucht Amanda dazu zu überreden, die Erfolge aus der Vergangenheit zu wiederholen.
Jennifer Hill wendet sich an McLeod. Sie bittet ihn, den Geist ihres toten Ehemannes zu besänftigen, indem er dessen Mörder enthauptet. Richie fühlt sich zu der trauernden Witwe hingezogen. Während MacLeod nach dem Mörder sucht, wird Richie plötzlich klar, dass er es war, der Jennifers Mann enthauptet hat.
Der junge Derek wird nach seinem Tod zum Unsterblichen. Ein Mann, der sich als Gott ausgibt, gibt ihm den Auftrag, den Teufel zu erledigen. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei dem Teufel um MacLeod. Einer von MacLeods Feinden benutzt anscheinend junge Unsterbliche, um ihn zu töten.
Richies neuer Lehrer stellt sich ihm als Methos, dem ältesten Unsterblichen, vor. Methos will allen Unsterblichen den endgültigen Frieden bringen, indem er sie dazu auffordert, alle ihre Waffen abzulegen. MacLeod ist misstrauisch, denn bei dem Lehrer handelt es sich offensichtlich nicht um den echten Methos.
Die Unsterbliche Ingrid Henning hatte im Jahr 1944 die Gelegenheit, Adolf Hitler zu töten. Doch das Attentat missglückte. Um sich von ihren Schuldgefühlen zu befreien, tötet sie seitdem Diktatoren, Tyrannen und Rassisten, die das Potenzial haben, so gefährlich zu werden wie Hitler. MacLeod beschließt, Ingrid aufzuhalten.
Kronos, der Anführer einer Bande brutaler Unsterblicher, taucht plötzlich wieder auf. Cassandra kennt Kronos’ blutige Vergangenheit nur zu genau. Er hat den Tod von ihren Freunden auf dem Gewissen. Seitdem sinnt sie auf Rache.
Mit Hilfe eines tödlichen Virus wollen Methos und Kronos den Weltuntergang herbeiführen. Doch Cassandra und MacLeod sind ihnen bereits dicht auf den Fersen.
Richie gerät mal wieder in Schwierigkeiten, aus denen ihn nur MacLeod befreien kann. Richie wurde von der Schlosserbin Marina entführt, nachdem er sich als Richard Redstone, einen reichen jungen Mann, ausgegeben hat.
Otavio Consone hat vor Jahren die große Liebe von MacLeod getötet. Als MacLeod die Gelegenheit bekommt, zwei Frauen gegen Consone zu verteidigen, sieht er darin eine Chance, seine offene Rechnung mit Otavio zu begleichen.
MacLeod tötete vor vielen Jahrhunderten aus Rache mehrere Engländer. Nun erscheint Steven Keane auf der Bildfläche, ein Freund einer der Toten, um sich an MacLeod zu rächen. Der wiederum fühlt sich schuldig für seine Taten. Amanda weiß, dass MacLeod den Kampf gegen Keane nur dann gewinnen kann, wenn er keine Schuldgefühle mehr hat.
Amanda, Hugh und MacLeod stehlen im Jahr 1950 den kostbaren Stein von Scone. Der Grund dafür ist ein Versprechen, das die drei vor vielen Jahrhunderten abgelegt haben …
MacLeod begegnet auf den Straßen von Paris mehreren Unsterblichen, die seit Jahren tot sind. Verliert er seinen Verstand oder sind die Toten tatsächlich auferstanden? MacLeod vermutet, dass der Dämon Ahriman dahinter steckt. Bei einem Kampf kommt es zu einer verhängnisvollen Verwechselung …