- Franchise
1993 stirbt Harold Biddle, ein Einzelgänger in der High School, bei einem Hausbrand. Dreißig Jahre später erbt Herr Bratt das Biddle-Haus und wird der neue Englischlehrer der High School. Isaiah, der Star-Quarterback der Schule, und seine Freundin Allison veranstalten im Biddle-Haus eine Halloween-Party. Isaiah entdeckt im Keller, wo Harold gestorben ist, eine Polaroid-Kamera und macht ein Foto von Allison und Margot, seiner Nachbarin und Kindheitsfreundin. Als Isaiah Margot vor einer allergischen Reaktion rettet, die er auf ihrem Foto gesehen hat, wird ihm klar, dass die Kamera zukünftige Unheil ankündigende Ereignisse zeigt. Sein eigenes Foto zeigt ihn mit einem gebrochenen Arm; tatsächlich bricht sich Isaiah den Arm während eines Spiels, nachdem er halluziniert, dass das Footballfeld in brennende Monster verwandelt ist.
Nora, die Mutter von Lucas, einem rücksichtslosen Schüler, sieht die Monster ebenfalls und warnt Isaiahs Vater, dass Biddle zurückgekehrt ist, um sich an den Kindern für das zu rächen, was ihre Eltern ihm angetan haben. Zuhause wird Bratt von Harolds Geist besessen.
Isabella ist eine Schülerin, die in der Schule oft ignoriert wird und ihren Frust durch Online-Trolling abbaut. Auf der Halloween-Party von Allison im Biddle House entdeckt sie im Keller eine ungewöhnliche Maske. Als sie die Maske aufsetzt, wird sie geselliger und selbstbewusster. Doch mit der Zeit beeinflusst die Maske ihr Verhalten negativ und sie beginnt, andere anzufallen, besonders nachdem Lucas ihren 3.000-Dollar-Drone zerstört.
Nora übergibt ein Foto von Harold Biddle an Isaiah, der ihn aus seinen Halluzinationen beim Footballspiel erkennt. Nachdem Isabella von ihrer Mutter für den Verlust der Drohne bestraft wird, setzt sie erneut die Maske auf und greift Lucas an, wodurch sie sich in einen echten Troll verwandelt. Beinahe hätte sie auch ihren kleinen Bruder angegriffen, kann sich jedoch rechtzeitig stoppen und sie werfen die Maske schließlich weg, während der besessene Bratt zuschaut.
Später begleitet Isabella ihre Mutter zu James nach Hause, dem besten Freund von Isaiah. Dort hat Nora die anderen Eltern versammelt, um ihre Vermutung zu teilen, dass Harold sie heimsucht. Trotz Noras Überzeugung reagieren die Eltern wütend und glauben ihr nicht. Während des Billardspiels stößt Isabella versehentlich mit einem Ball gegen James, woraufhin dieser in eine gelbe klebrige Flüssigkeit explodiert, was Isabella zutiefst erschreckt.
Die Wahrheit über James kommt ans Licht: Bei einer Halloween-Party stieß er versehentlich mit dem Kopf gegen eine Kuckucksuhr und geriet dadurch in eine Zeitschleife, die ihn im Haus festhielt. Als es ihm schließlich gelingt, die Uhr abzuschalten und die Zeitschleife zu beenden, erfährt er, dass jeder seiner vorherigen Versuche, das Haus zu verlassen, ein Duplikat von ihm erschuf. Diese "Duplikate" sperren ihn in den Bergwerken seiner Familie ein, nehmen seine Identität an und beginnen sein Leben zu ruinieren, bis Isabella durch ein explodierendes Duplikat vor ihr die Wahrheit erkennt. Gemeinsam mit Isaiah und Margot sucht sie den echten James und zerstört die Duplikate. Die Gruppe erkennt, dass alles im Biddle-Haus seinen Anfang nahm. Nora deutet an, dass Margots Mutter, Sarah, die Antworten hat. In einem Telefonat aus Seattle warnt Sarah Margot davor, den anderen Eltern zu vertrauen. Ein überlebendes Duplikat holt für Bratt einen Koffer, aber als sich dieser als leer erweist, zerstört Bratt wütend das Duplikat und fragt, wo sein "Freund" ist.
Lucas' Vater verstarb bei der Ausführung eines gefährlichen Bergakrobatik-Manövers. Um das Andenken seines Vaters zu ehren, plant Lucas, denselben Stunt auszuführen, hat jedoch Angst davor. Als er seine Mutter Nora und den Vater seiner Freundin Margot, Colin, bei einem Kuss beobachtet, erzählt er Margot behutsam von der Affäre ihrer Eltern. Um sie aufzumuntern, zeigt er ihr einen Tank voller Würmer, den er während der Halloween-Party aus dem Biddle House mitgenommen hat.
Nach Einbruch der Nacht finden die Würmer ihren Weg in Lucas' Körper. Er stellt fest, dass er keinen Schmerz mehr verspüren kann und beschließt, den Stunt seines Vaters erneut zu versuchen. Margot erkennt, dass Biddle in die Geschehnisse verwickelt ist, und gemeinsam mit Nora hindert sie Lucas an seinem Vorhaben. Nora offenbart ihm, dass sein Vater absichtlich ein tödliches Risiko eingegangen ist, da er selbstmordgefährdet war.
Lucas erbricht die Würmer, die sich zu einem Monster verschmelzen. Das Trio lockt das Geschöpf in einen Häcksler und vernichtet es so. Nach dem Vorfall erzählt Nora der Polizei von dem Monster und landet in einer psychiatrischen Anstalt. Bratt nimmt ein von Lucas in der Sägemühle verlorenes Augenamulett an sich und verspricht, dass Slappy, die Puppe, wieder zusammengesetzt wird.
Margots Mutter, Sarah, kehrt nach Monaten einer Testtrennung von Colin nach Hause zurück. Sie erfährt, dass Nora unter der Aufsicht von Victoria ruhiggestellt ist, da Victoria befürchtet, Nora könnte ihre Beteiligung am Biddle-Vorfall offenbaren. Sarah hingegen glaubt Nora.
In der Zwischenzeit trennen sich Isaiah und Allison. Isaiah könnte Gefühle für Margot haben, doch Margot hat sich mit Lucas angefreundet und die beiden küssen sich. Herr Bratt, auch bekannt als Harold, schenkt Margot sein altes Scrapbook. Als sie es durchblättert, hat sie Visionen von Harolds Schulzeit und entdeckt, dass er und ihre Mutter befreundet waren.
Der Geist von Harold nimmt Margot mit in die Nacht des Feuers. Dort erfahren die Freunde, dass all ihre Eltern ungewollt Harolds Tod verursacht haben, als sie versuchten, einen Koffer aus seinem Haus zu stehlen. Bratt lädt sie in sein Zuhause ein und verspricht, den Inhalt des Koffers zu enthüllen.
Im Jahr 1925 erwarb Ephraim, Harolds Urgroßvater, die böse Puppe Slappy, um seiner Karriere als Zauberer neuen Schwung zu verleihen. Slappy zwang Ephraim dazu, den Sarg eines Mannes namens Kanduu zu beschaffen, um einen Zauberspruch zu lesen. Doch nachdem Ephraim eine schreckliche Vision von sterbenden Menschen hatte, entschied er sich gegen Slappy und versteckte ihn im Keller.
1993 erbten dann Ephraims Nachfahren, das Ehepaar Biddle und ihr Sohn Harold, das Haus. Harold hatte Schwierigkeiten, sich anzupassen, und stieß auf Slappy. Die Puppe entfremdete ihn von seiner Schwärmerei Sarah und verwandelte seine Eltern in Puppen. Nachdem Slappy und Harold Sarah und ihre Freunde bloßgestellt hatten, erkannten sie, dass Harold sich verändert hatte, seitdem er Slappy gefunden hatte.
Eine Gruppe von Freunden brach in Harolds Haus ein, um Slappy wegzubringen, und flehte Harold an, herauszukommen, nachdem er sich im Keller eingeschlossen hatte. Dadurch wurde klar, dass sie nur versuchten, ihm zu helfen. Harold aber glaubte, dass die Gruppe ihn mobbte, was schließlich zu seinem Tod bei einem versehentlichen Feuer führte. Die Freunde versteckten Slappys Überreste.
In der Gegenwart kommen die Kinder zu der Erkenntnis, dass ihre Eltern keine Schuld trifft und dass Harold Hilfe benötigte. Dies verärgert "Bratt", der glaubt, die Eltern hätten Harold ermordet. Bratt offenbart schließlich sein wahres Ich: Er ist Harold, was die Freunde zutiefst schockiert.
Die Gruppe erkennt, dass sie im Sammelalbum gefangen sind, ebenso wie der echte Mr. Bratt, da Harold sie dort hineingezeichnet hat. Nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus wird Nora von Harold konfrontiert. Sie flieht und sammelt die Teile des Dummys ein, mit der Absicht, diese zu ihrer Berghütte zu bringen. Harold folgt ihr unauffällig. Währenddessen untersuchen Ben und Eliza die Mine von Noras Familie und stellen fest, dass Slappys Überreste tatsächlich verschwunden sind. Sie werden von einem von James' Doppelgängern angegriffen und realisieren, dass Nora mit ihren Verdächtigungen zu Harold recht hatte.
Im Biddle-Haus, das sich wie ein Fegefeuer anfühlt, stößt die Gruppe auf eine weitere von Harolds Erinnerungen. Mr. Bratt entdeckt, dass ein Schlag auf ihn ihn kurzzeitig in seinen echten Körper in der realen Welt zurückversetzen kann. Die Freunde versuchen, ihn lange genug dort zu halten, damit er ihnen einen Ausweg aus dem Sammelalbum zeichnen kann. Doch Bratt kämpft mit Harold um die Kontrolle. Schließlich wirft Harold das Sammelalbum in eine Pfütze. Während die Zeichnungen sich auflösen, verschwimmt auch die Welt im Inneren des Albums, und die Gruppe stürzt durch den geschmolzenen Boden.
Die Freunde fallen durch die Seiten, als das Sammelalbum sich auflöst. Sie treffen auf die Geister von Harolds Eltern, die auf ihn warten, um als Familie gemeinsam ins Jenseits zu gehen. Bratt zeichnet dem Freundeskreis einen Ausweg und sie entkommen, um Nora zu finden. Harold übernimmt wieder die Kontrolle über Bratt, schlägt Nora auf dem Berg nieder und holt Slappy zurück. Die Kinder werden von all ihren Eltern begleitet, die ebenfalls nach Nora suchen.
Lucas und Margot entdecken Nora unverletzt, doch Isaiah rutscht am Rand einer Klippe ab und hängt um sein Leben. Gerade als Harold ihn töten will, kommen alle an und bitten ihn um Verzeihung. Slappy versucht weiterhin, seine Macht zu behalten, aber Margot erreicht Harold, indem sie ihm sagt, dass seine Eltern auf ihn warten und ihm vergeben. Harold rettet Isaiah und wirft Slappy die Klippe hinunter. Harolds Geist verlässt Bratts Körper und er vereint sich friedlich mit seinen Eltern im Jenseits. Als alle denken, dass es vorbei ist, öffnet Slappy, in Stücken am Fuße der Klippe, die Augen.
Monate später versuchen alle, das unheimliche Erlebnis mit Harold Biddle hinter sich zu lassen. Margots Mutter schlägt vor, dass sie nach Seattle zieht, und so machen sich die Kinder auf den Weg, um die Stadt an einem Wochenende zu erkunden. Während Margot und die anderen versuchen weiterzumachen, hat Lucas Schwierigkeiten, das Erlebte zu verarbeiten. Er trennt sich von Margot, da er glaubt, dass ihre Lebensziele zu unterschiedlich sind, und kehrt nach Hause zurück.
Unterdessen schreibt Bratt ein Buch über das Geschehene, da er davon träumt, ein erfolgreicher Autor zu werden. Ein Verlag in New York zeigt Interesse, verlangt aber, dass er das Ende ändert und mehr über Slappy schreibt. Bratt kämpft mit einer Schreibblockade und seinen finanziellen Sorgen. Auf der Suche nach Inspiration holt er Slappys Überreste zurück. Slappy führt Bratt dazu, Kanduu's Sarg zu finden, der in der Nähe des Biddle Hauses vergraben ist, und verspricht ihm ein Ende.
Bratt liest den Zauberspruch im Inneren des Sarges, was Kanduu aus Slappys Puppe befreit und seinen menschlichen Körper wieder zum Leben erweckt. Es stellt sich heraus, dass Kanduu ein Magier ist. Schließlich kommt Ben hinzu, und Kanduu verwandelt ihn in eine Puppe.
In einer geheimnisvollen Episode im Januar 2025 dreht sich alles um die Figur Kanduu, der einst ein Mensch war. Im Jahr 1879 wurde er im Krieg verletzt, fand jedoch eine Höhle mit rätselhaften Schnitzereien, die ihn heilten. Jahre später traf er Mahar, einen verzweifelten Puppenmacher in einem gescheiterten Zirkus, und schlug ihm einen Handel vor: Menschenpuppen gegen eine perfekte Puppe. Mahar erkannte jedoch seinen Fehler und sperrte Kanduu stattdessen in eine Puppe ein.
In der Gegenwart fängt Kanduu fast alle Bewohner von Port Lawrence, darunter Lucas, und verwandelt sie in Puppen. Während Isaiah und die anderen nach ihnen suchen, gesteht Isaiah Margot seine Gefühle. Doch Kanduu erwischt auch Margot, Isaiah, James, Isabella und Nathan. Nathan forscht heimlich nach einer Möglichkeit, Kanduu zu besiegen. Er erklärt, dass die Schnitzereien ihn dazu auffordern, 1.000 Menschen an einem besonderen Ort zu versammeln. Dieser Ort stellt sich als die Überreste von Mahars verfallenem Zirkus heraus. Dies würde Monster entfesseln, die die Menschheit zwingen, gegen sie zu kämpfen und Kriege untereinander zu beenden.
Nathan findet einen Zauber, um Kanduu in einer falschen Vision gefangen zu halten, die vorgibt, seine Mission sei mit Mahars Hilfe erfüllt. Er erkennt, dass er Mahars Nachfahre ist. Als sie versuchen, Kanduu zu stoppen, bricht dieser aus und versucht, seine Aufgabe selbst zu beenden, gefangen in düsteren Wolken. Isaiah benutzt Kanduus Buch, um die Wolken zu vertreiben und überreicht es Margot, während er gegen Kanduu kämpft. Margot entdeckt den rettenden Zauber und kehrt ihn um, wodurch Kanduu wieder menschlich wird. Die Seelen der Menschen, die er auf seinem Weg getötet hat, holen ihn aus der Hölle zurück und ziehen ihn mit sich. Doch Kanduu schießt auf Margot. Isaiah wirft sich in die Schussbahn und wird lebensgefährlich verletzt.
Im Krankenhaus wird Ben und seiner Frau mitgeteilt, dass Isaiah sterben wird. In einem emotionalen Moment sagt Margot Ja zu seinem Heiratsantrag. Isaiah stirbt, doch Margot nutzt das Buch, um ihn wiederzubeleben. Nathan, erschüttert über Isaiahs vermeintlichen Tod, geht ins Badezimmer, um sein Gesicht zu waschen. Dort sieht er im Spiegel nicht sein eigenes, sondern Kanduus lächelndes Gesicht und erkennt, dass Kanduus Geist in ihm wohnt.