Der brillante, aber soziopathische Ingenieur Dr. Moffet, gespielt von David Hemmings, entwickelt den hochmodernen Kampfhubschrauber "Airwolf" für die geheime amerikanische Geheimdienstagentur F.I.R.M., die informell einfach "The Firm" genannt wird. Während des ersten Testflugs greift Moffet die Testeinrichtung Red Star Control an, stiehlt den Hubschrauber und flüchtet nach Libyen. Dabei löscht er die Baupläne aus den Computern der F.I.R.M.
Nach dem Angriff, bei dem Archangel, ein Agent der F.I.R.M., verletzt wird, versucht dieser, den hervorragenden Hubschrauberpiloten Stringfellow Hawke für die Rückholmission zu gewinnen. Hawke lebt zurückgezogen in einer Blockhütte, seit sein Bruder St. John im Vietnamkrieg verschwand. Er entwickelt eine Zuneigung zu Gabrielle Ademaur, gespielt von Belinda Bauer, einer Mitarbeiterin von Archangel, die ihn ermutigt, die Mission anzunehmen. Hawke willigt ein, aber nur unter der Bedingung, dass ihm die F.I.R.M. geheime Informationen über den Verbleib seines Bruders liefert.
Gemeinsam mit seinem Freund und Mentor Dominic Santini führt Hawke die Mission durch, um "Airwolf" zurückzuholen. Dabei entdecken sie, dass Moffet den Hubschrauber benutzt hat, um für die Libyer amerikanische Ziele anzugreifen. Schließlich gelingt es ihnen, den Hubschrauber zu sichern. Doch die F.I.R.M. liefert nicht die versprochenen Informationen über St. John. Enttäuscht versteckt Hawke "Airwolf" in einem erloschenen Vulkan in der Wüste und schwört, ihn erst herauszugeben, wenn sein Bruder gefunden wird.
Die VHS-Version des Films, bekannt als "The Movie", mischte Szenen aus der ersten Staffel, änderte die Reihenfolge und fügte Obszönitäten hinzu, einschließlich mehrerer Ausdrücke wie "fuck". Viele Elemente, die den Rahmen für die Serie setzten, wurden entfernt, darunter die Suche nach einem Versteck für "Airwolf" und Hawkes Weigerung, den Hubschrauber ohne Beweise über das Schicksal seines Bruders zurückzugeben.
Die ursprüngliche Fernsehfassung des Piloten war in einigen Szenen recht drastisch, darunter eine Folterszene von Moffet mit Gabrielle in der Wüste. Diese wurden häufig aus Wiederholungsausstrahlungen entfernt, da sie als zu stark empfunden wurden. In den USA sind syndizierte Versionen zudem immer kürzer, um Platz für zusätzliche Werbeverkäufe zu schaffen. Daher war die vollständige ursprüngliche Version des Piloten lange Zeit selten, bis zur Veröffentlichung der ersten Staffel als DVD-Box-Set im Jahr 2005. Ursprünglich wurde der Pilot als abendfüllender Fernsehfilm gezeigt und später für die Syndikation in zwei separate Episoden aufgeteilt.