Airwolf
Bild zur Serie: Airwolf

Airwolf Staffel 1

Originaltitel: Airwolf

Staffel 1 Episodenguide von Airwolf

  • Staffel 1, Folge 1
    DE: 22.04.1986

    Der brillante, aber soziopathische Ingenieur Dr. Moffet, gespielt von David Hemmings, entwickelt den hochmodernen Kampfhubschrauber "Airwolf" für die geheime amerikanische Geheimdienstagentur F.I.R.M., die informell einfach "The Firm" genannt wird. Während des ersten Testflugs greift Moffet die Testeinrichtung Red Star Control an, stiehlt den Hubschrauber und flüchtet nach Libyen. Dabei löscht er die Baupläne aus den Computern der F.I.R.M.

    Nach dem Angriff, bei dem Archangel, ein Agent der F.I.R.M., verletzt wird, versucht dieser, den hervorragenden Hubschrauberpiloten Stringfellow Hawke für die Rückholmission zu gewinnen. Hawke lebt zurückgezogen in einer Blockhütte, seit sein Bruder St. John im Vietnamkrieg verschwand. Er entwickelt eine Zuneigung zu Gabrielle Ademaur, gespielt von Belinda Bauer, einer Mitarbeiterin von Archangel, die ihn ermutigt, die Mission anzunehmen. Hawke willigt ein, aber nur unter der Bedingung, dass ihm die F.I.R.M. geheime Informationen über den Verbleib seines Bruders liefert.

    Gemeinsam mit seinem Freund und Mentor Dominic Santini führt Hawke die Mission durch, um "Airwolf" zurückzuholen. Dabei entdecken sie, dass Moffet den Hubschrauber benutzt hat, um für die Libyer amerikanische Ziele anzugreifen. Schließlich gelingt es ihnen, den Hubschrauber zu sichern. Doch die F.I.R.M. liefert nicht die versprochenen Informationen über St. John. Enttäuscht versteckt Hawke "Airwolf" in einem erloschenen Vulkan in der Wüste und schwört, ihn erst herauszugeben, wenn sein Bruder gefunden wird.

    Die VHS-Version des Films, bekannt als "The Movie", mischte Szenen aus der ersten Staffel, änderte die Reihenfolge und fügte Obszönitäten hinzu, einschließlich mehrerer Ausdrücke wie "fuck". Viele Elemente, die den Rahmen für die Serie setzten, wurden entfernt, darunter die Suche nach einem Versteck für "Airwolf" und Hawkes Weigerung, den Hubschrauber ohne Beweise über das Schicksal seines Bruders zurückzugeben.

    Die ursprüngliche Fernsehfassung des Piloten war in einigen Szenen recht drastisch, darunter eine Folterszene von Moffet mit Gabrielle in der Wüste. Diese wurden häufig aus Wiederholungsausstrahlungen entfernt, da sie als zu stark empfunden wurden. In den USA sind syndizierte Versionen zudem immer kürzer, um Platz für zusätzliche Werbeverkäufe zu schaffen. Daher war die vollständige ursprüngliche Version des Piloten lange Zeit selten, bis zur Veröffentlichung der ersten Staffel als DVD-Box-Set im Jahr 2005. Ursprünglich wurde der Pilot als abendfüllender Fernsehfilm gezeigt und später für die Syndikation in zwei separate Episoden aufgeteilt.

  • Staffel 1, Folge 2
    DE: 22.04.1986

    Gemeinsam mit seinem alten Freund Santini und der Agentin Gabrielle ist es Hawke tatsächlich gelungen, den Kampfhubschrauber zu finden und ihn in die USA zurückzufliegen. Allerdings verweigert er der CIA die Auslieferung. Hawke will den Geheimdienst so dazu bringen, nach seinem im Vietnamkrieg verschwundenen Bruder zu suchen.

  • Staffel 1, Folge 3
    DE: 29.04.1986

    Hawke erhält den Auftrag, einen Testpiloten ausfindig zu machen, der plant, ein Kampfflugzeug zu stehlen, um es nach Russland zu fliegen. Bald erkennt er, dass der Pilot ein alter Freund aus dem Vietnamkrieg ist. Dieser Freund beabsichtigt, das Flugzeug als Austauschmittel zu nutzen, um die Rückkehr seines halbvietnamesischen Sohnes zu sichern. Der Sohn, dargestellt von Chad Allen, wuchs nach dem Krieg auf den Straßen von Saigon auf. Er wurde gefangen genommen und als Druckmittel für das Flugzeug festgehalten. In dieser Episode tritt James Whitmore Jr. als Major Sam Roper auf.

    Ursprünglich wurde die Folge mit einem alternativen Musikstück für die Luftkampfszene ausgestrahlt, das später durch eine orchestrale Komposition ersetzt wurde. Dieses Musikstück ist auf dem Album "Airwolf Extended Theme" auf der zweiten CD unter Track 04 zu finden und kann dort angehört werden.

  • Staffel 1, Folge 4
    DE: 06.05.1986

    Während eines Auftrags in Acapulco, Mexiko, bemerkt Santini nicht, dass sich eine junge blinde Passagierin an Bord seines Helikopters befindet, gespielt von der jungen Shannen Doherty. Doch das Fluggerät wird sabotiert und stürzt in einem abgelegenen Berggebiet ab. Archangel findet heraus, dass ein rivalisierender Agent hinter dem Anschlag steckt. Dieser Agent will Archangels Stellung bei The F.I.R.M. schwächen und benutzt Santini als Köder, um Airwolf zu fangen. Nach dem Piloten war dies die erste regelmäßig produzierte Episode der Serie.

  • Staffel 1, Folge 5
    DE: 08.12.1987

    Archangel beauftragt Hawke und Santini mit der Rettung eines F.I.R.M.-Doppelagenten aus der Sowjetunion. Der Agent besitzt ein Neurotoxin, das von russischen Wissenschaftlern entwickelt wurde und für die F.I.R.M. von großem Wert ist. Die Mission wird dadurch erschwert, dass der Agent sich weigert, ohne seine Frau und Tochter abzureisen.

    Airwolf, der Helikopter, hat jedoch einen hohen Treibstoffverbrauch und kann die erforderliche Strecke nicht mit den drei zusätzlichen Passagieren bewältigen. Daher müssen Hawke und Santini einen Weg finden, das Gewicht auszugleichen. Sie entscheiden sich, das Waffensystem zu demontieren, um den Treibstoffverbrauch zu senken. Das bedeutet, dass Airwolf unbewaffnet durch feindliches Gebiet fliegen muss, was die Mission noch riskanter macht.

  • Staffel 1, Folge 6
    DE: 13.05.1986

    Santini wird von einem Filmproduzenten engagiert, um als Hubschrauber-Stuntpilot für eine spektakuläre Raubszene mit Gold zu fliegen. Hawke, der um die Sicherheit seines Freundes besorgt ist, versucht, Santini davon abzuhalten, diesen riskanten Stunt durchzuführen. Gleichzeitig führt Archangel Nachforschungen im Hintergrund des Filmsets durch. Seine Entdeckung ist alarmierend: Der Filmproduzent nutzt die gefilmte Szene als Tarnung für einen echten Goldraub, der von einem gerissenen Verbrecherboss geplant wurde.

  • Staffel 1, Folge 7
    DE: 03.09.1990

    Hawke erhält ein Foto, das den Aufenthaltsort seines vermissten Bruders zeigt. Auf dem Rückflug nach Hause verliert er plötzlich das Bewusstsein und sein Hubschrauber stürzt ab. Er erwacht im Krankenhaus aus dem Koma und erfährt, dass er ein ganzes Jahr bewusstlos war. Zudem wird ihm mitgeteilt, dass Archangel und Santini getötet wurden, nachdem ihr Versuch, St. John zu retten, gescheitert war. Bald kommt Hawke jedoch zu dem Schluss, dass nichts der Wahrheit entspricht. Er entdeckt, dass alles ein raffinierter Trick ausländischer Spione ist, um in den Besitz von ''Airwolf'' zu gelangen. Eine unschuldige Krankenschwester stolpert zufällig in den Raum, in dem Hawke festgehalten wird.

  • Staffel 1, Folge 8
    DE: 20.05.1986

    Eine Frau namens Sarah LeBow wendet sich an Hawke und Santini, um den Mord an ihrem Vater zu rächen. Der Täter ist der ehemalige Nazi Kruger. Sarah plant, mit Hilfe von Airwolf in Krugers Festung in Paraguay einzudringen. Archangel informiert Hawke, dass The F.I.R.M. eigene Interessen an Kruger hat und eine Einmischung verboten ist. Hawke findet heraus, dass ihr Interesse daran liegt, dass Kruger ein Waffenhändler ist, der ein fortschrittliches Artilleriesystem namens "Thor" besitzt. In dieser Episode erreicht Airwolf während eines Testflugs von Hawke und Santini eine Höhe von 86.500 Fuß.

  • Staffel 1, Folge 9
    DE: 27.05.1986

    Santini erhält den Auftrag, 2 Millionen Dollar zu überbringen, die von kubanischen Exilanten gesammelt wurden, um damit die Freilassung ihrer gefangenen Kameraden von einem kubanischen Oberst zu erkaufen. Während dieser Mission wird Santini jedoch zum Absturz gezwungen und von Söldnern entführt, die sich auch das Geld aneignen. Ein Abhörposten der F.I.R.M. registriert Santinis Verschwinden, woraufhin Archangel Hawke heimlich über den Vorfall informiert. Hawke macht sich umgehend auf die Suche nach seinem Freund, während die Exilanten Santini beschuldigen, das Geld für sich gestohlen zu haben. Später entdeckt Hawke die Beteiligung der F.I.R.M. und dass diese die Söldner im Interesse des Obersts engagiert haben, mit dem sie tatsächlich unter einer Decke stecken.

  • Staffel 1, Folge 10
    DE: 10.09.1990

    Archangel beauftragt Hawke und Santini mit einer wichtigen Mission in einer kleinen afrikanischen Nation. Ihr Ziel ist es, den Präsidenten während eines drohenden Militärputsches zu schützen. Bald finden sie heraus, dass hinter dem Putsch ein abtrünniger Colonel steckt. Dieser Colonel ist kein Unbekannter für Hawke; sein Bruder St. John hatte zusammen mit diesem Colonel in Vietnam gedient.

    Entgegen Archangels ausdrücklichen Anweisungen, beim Präsidenten zu bleiben, fasst Hawke einen eigenen Plan. Er will den abtrünnigen Colonel gefangen nehmen und wichtige Informationen von ihm erhalten. Doch bevor er diesen Plan umsetzen kann, steht ihm eine ganze Flotte von bewaffneten Helikoptern im Weg, die er überwinden muss.

    Die Lage ist heikel und verlangt sowohl Mut als auch strategisches Geschick, um den Präsidenten zu schützen und die drohende Gefahr abzuwenden. Hawkes Entschlossenheit, seinen eigenen Weg zu gehen, zeigt seinen unbändigen Willen, die Mission erfolgreich zu Ende zu bringen.

  • Staffel 1, Folge 11
    DE: 01.07.1986

    Archangel bittet Hawke und Santini, einen „Airwolf“-Simulator zu testen. Dieser wurde von Dr. Robert Winchester, gespielt von David Carradine, entworfen. Winchester arbeitete zuvor mit Dr. Moffet am Design des echten „Airwolf“. Bei dem Testflug hilft eine attraktive Assistentin mit, die niemand ahnt, eine verdeckte Agentin des KGB ist. Ihr Auftrag ist es, die Baupläne von „Airwolf“ zu stehlen, damit die Russen ihre eigene Version des Hubschraubers bauen können.

  • Staffel 1, Folge 12
    DE: 08.07.1986

    Archangel informiert Hawke und Santini, dass ein hochrangiger Regierungsbeamter, gespielt von Lance LeGault, einen neu gestarteten Satelliten nutzen möchte, um das Versteck von „Airwolf“ zu finden. Um dem zu entgehen, planen Hawke und Santini, „Airwolf“ an einen anderen Ort zu bringen, bevor der Satellit vorbeifliegt. Auf dem Weg zu diesem neuen Versteck stoßen sie auf eine Pilotin, die in der Wüste gestrandet ist. Allerdings beginnt der Verdacht zu keimen, dass sie möglicherweise als Spionin für den Regierungsbeamten arbeitet, der darauf aus ist, „Airwolf“ aufzuspüren. In der Episode treten auch Kathleen Lloyd als Antonia „Toni“ Donatelli und Jeff MacKay als Sergeant Willie Nash in Gastrollen auf.