Das Jahr ist 1985 – jedoch in einer alternativen Realität. Die Watchmen bestehen aus Comedian, Dr. Manhattan, Nite Owl II, Ozymandias, Rorschach und Silk Spectre II. Sie sind eine Gruppe maskierter Helden, die nach dem Vorbild der Minutemen, einer Superheldengeneration aus früheren Zeiten, agierten. Viele der ursprünglichen Minutemen sind inzwischen verstorben oder vom Leben gezeichnet. Der Comedian gehört als Einziger beiden Gruppen an.
Durch das Eingreifen der Watchmen gewann der Westen den Vietnamkrieg, was dazu führte, dass Richard Nixon weiterhin Präsident der USA bleibt. Doch Nixon hat inzwischen das Tragen von Masken verboten, was zur Auflösung der Watchmen führte. Die meisten von ihnen leben nun im Ruhestand und verbergen ihre Vergangenheit hinter bürgerlichen Identitäten. Nur zwei Mitglieder stehen weiterhin im Dienst der Regierung:
- Der Comedian, in seiner zivilen Identität Eddie Blake,
- Dr. Manhattan, einst der Physiker Jon Osterman, der durch einen Unfall übermenschliche Kräfte erhielt und nun nahezu gottgleich ist.
Dr. Manhattans Kräfte sind der Schlüssel zur globalen Sicherheit, da er in der Lage ist, jede nukleare Bedrohung zu verhindern. Dennoch erreicht der Kalte Krieg einen kritischen Punkt, als die Sowjetunion eine zunehmende Aufrüstung mit Atomwaffen ankündigt.
Unterdessen lebt Silk Spectre II als Laurie Jupiter und ist sowohl Dr. Manhattans Assistentin als auch seine Geliebte – so weit es eine romantische Beziehung mit einem nicht-menschlichen Wesen noch sein kann. Ozymandias hat seine wahre Identität preisgegeben und nutzt nun als Adrian Veidt, ein brillanter und wohlhabender Unternehmer, seine frühere Superheldenrolle für das Wohl der Welt. Der einzige, der noch aktiv als maskierter Verbrechensbekämpfer arbeitet, ist Rorschach – allerdings wird er von der Polizei als gesuchter Verbrecher betrachtet, obwohl er der Grund ist, warum viele Kriminelle hinter Gittern sitzen.
Als der Comedian ermordet wird, ist es Rorschach, der als Einziger auf den Straßen unterwegs ist und eine Verschwörung wittert. Er glaubt, dass jemand gezielt Jagd auf die Watchmen macht – obwohl es genug Menschen gibt, die den Comedian wegen seines brutalen und frauenfeindlichen Wesens tot sehen wollten. Hinweise deuten darauf hin, dass hinter dem Mord möglicherweise eine weit größere Bedrohung steckt: eine bevorstehende nukleare Vernichtung.
Rorschach versucht, seine ehemaligen Kollegen aus dem Ruhestand zu holen, um sie von seiner Theorie zu überzeugen – eine Herausforderung, denn die ehemaligen Watchmen haben sich lange nicht mehr gesehen und stehen seinem kompromisslosen Auftreten skeptisch gegenüber. Doch wenn sie sich zusammentun, müssen sie nicht nur herausfinden, wer den Comedian ermordet hat und warum, sondern auch verhindern, dass sie selbst das nächste Ziel werden. Gleichzeitig müssen sie die Pläne eines geheimnisvollen Drahtziehers durchkreuzen, der weit mehr im Sinn hat als nur den Tod eines ehemaligen Helden.